14.02.2017

Verleihung des GeoAwards am 26.01.2017


Am 26.01.2017 wurde der GeoAward der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für herausragende wissenschaftliche Hausarbeiten verliehen. Es gratulieren die Dozentinnen und Dozenten der Abteilung Geographie!

 

Verleihung des GeoAwards: Akad. Rat Daniel Volz, Nico Baumgart, Annika Wagner, Svea Wiedemuth, Tobias Rauch, Max Baumann, Prof. Dr. Klaus Hupke (v.l.n.r.)

 

Die PreisträgerInnen:

Max Baumann:
Das Inselphänomen Helgoland unter der geographischen Lupe. Realschüler der Klasse 5/6 recherchieren und gestalten ein Inselmodell

Nico Baumgart:
Einsatzmöglichkeiten von  Augmented Reality im Unterricht – Potenziale und Grenzen der aktiven Nutzung digitaler Geomedien

Christin Kirscht:
Eine Begegnung mit Wasserkraft in der Grundschule - Konzeption und Analyse eines innovativen Lernsettings zur Kompetenzerweiterung im Bereich Erneuerbare Energie (nicht anwesend)

Tobias Rauch:
Forschendes Lernen zum Thema Stadtklima und Gesundheit im Kontext des Klimawandels. Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung mit Schülerinnen und Schülern in Heidelberg

Franziska Sigle:
Geschlechtsspezifische Interessenunterschiede in Bezug auf geographische Themen im Sachunterricht der Grundschule (nicht anwesend)

Annika Wagner:
Räumliche Orientierung von Grundschülern vor dem Übergang in die Sekundarstufe I: Heterogene Strategien und Raumverständnisse

Svea Wiedemuth:
Konzeption, Durchführung und Analyse eines geeigneten Lernsettings im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz