07.05.2025

Exzellente Forschung mit globaler Relevanz: Drei Promotionen erfolgreich abgeschlossen


Mit großer Freude und Anerkennung gratulieren wir Dr. Emmanuel Eze, Dr. Juan Carlos Pastene Berríos und Dr. Taye Bayode herzlich zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertationen an der Universität Heidelberg. Ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten leisten bedeutende Beiträge zu drängenden globalen Herausforderungen. Alle drei Dissertationen wurden in den vergangenen Monaten erfolgreich verteidigt und von Prof. Dr. Alexander Siegmund betreut.

 

Dr. Emmanuel Eze

Dissertationstitel: Exploring capacity gaps for improved disaster risk reduction within UNESCO-designated heritage sites in Africa

Dr. Eze untersuchte die Katastrophenvorsorge in UNESCO-Welterbestätten Afrikas und identifizierte zentrale Kompetenzlücken bei den zuständigen Akteuren. Seine empirischen Studien auf Basis von Interviews und Umfragen in über 50 Ländern zeigen, dass insbesondere Fähigkeiten zum Aufbau von Netzwerken und der Einsatz innovativer Technologien zur Risikominderung verbessert werden müssen. Die Arbeit liefert neue Impulse zur Stärkung von Resilienz und nachhaltigem Schutz kulturellen Erbes auf dem afrikanischen Kontinent. Für seine hervorragende wissenschaftliche Leistung wurde Dr. Eze mit der Bestnote "summa cum laude" ausgezeichnet.

 

Dr. Juan Carlos Pastene Berríos

Dissertationstitel: Fog variability patterns in the Chilean Atacama Desert – Enhanced climatological data series and analysis of regional climatic interactions and local topographic influence

Dr. Pastene Berríos analysierte die klimatischen Muster von Küstennebel in der hyperariden Atacamawüste in Chile. Durch die Aufbereitung und Modellierung umfangreicher Klimadaten zeigte er, wie regionale und lokale Faktoren – insbesondere topografische Merkmale – die Nebelbildung beeinflussen. Seine Erkenntnisse verbessern das Verständnis von Wasserverfügbarkeit in extrem trockenen Regionen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaforschung in ariden Ökosystemen.

 

Dr. Taye Bayode

Dissertationstitel: Facing Childhood Malaria Through Sustainable Urban Planning: A Spatial Risk Modelling Approach to Foster Public Health-Based Urban Structure and Infrastructure in Akure, Nigeria

Dr. Bayode erforschte den Zusammenhang zwischen Stadtentwicklung und der Verbreitung von Malaria bei Kleinkindern in der nigerianischen Stadt Akure. Mithilfe raumbezogener Risikoanalysen konnte er zeigen, wie städtebauliche Faktoren – etwa Abstände zu Müllplätzen oder die Verfügbarkeit von Moskitonetzen – die Krankheitsverteilung beeinflussen. Seine Arbeit plädiert für eine engere Verzahnung von Stadtplanung und Gesundheitswesen zur effektiven Bekämpfung urbaner Gesundheitsrisiken.

 

Diese drei beeindruckenden Dissertationen stehen exemplarisch für die hohe Qualität der Forschung an der Universität Heidelberg und das Engagement ihrer Promovierten für eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Wir gratulieren Dr. Emmanuel Eze, Dr. Juan Carlos Pastene Berríos und Dr. Taye Bayode herzlich zu ihrem wissenschaftlichen Erfolg und wünschen ihnen für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Weg alles erdenklich Gute.

 

 

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz