03.02.2016

"Regionalen Klimawandel beurteilen lernen - ReKli:B" mit dem Qualitätssiegel "Werkstatt N-Projekt 2016" ausgezeichnet


Werkstatt N-Projekt

Werkstatt N ist ein Qualitätssiegel des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung, das Ideen und Initiativen auszeichnet, die den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft weisen.

ReKliB

Als spannendes und innovatives Projekt, das den Gedanken der Nachhaltigkeit transportiert, erhielt das DBU-geförderte Projekt "Regionalen Klimawandel beurteilen lernen - ReKli:B" die begehrte Auszeichnung "Werkstatt N-Projekt 2016".

gecolab

Das im „Geco-Lab, Kompetenzzentrum für geoökologische Raumerkundung“ angesiedelte Projekt "ReKli:B" ist durch einen interdisziplinären Ansatz schulischer und außerschulischer Umweltbildung im Kontext der Nachhaltigkeit gekennzeichnet. Projektpartner sind neben fünf Stützpunktschulen, dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem bioversum Kranichstein zahlreiche Landwirte, Winzer und Förster der Region.

Multiperspektivische Lern-Arrangements bieten den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, Mensch-Umwelt-Systeme vor Ort zu erkunden, ausgewählte Prozesse im Labor vertieft zu analysieren sowie durch Veranschaulichung im Experiment und Modell zu begreifen. Ihre Beurteilungskompetenz in Bezug auf klimasensitive Mensch-Umwelt-Beziehungen zu entwickeln, ihre Handlungsbereitschaft zu stärken und ihre Gestaltungskompetenz zur Ableitung nachhaltiger Anpassungsstrategien zu fördern ist das Anliegen von "ReKli:B".

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz