04.11.2021

Beschützer der Erde 3.0 - Space for Change


GIS-Station erstellt E-Learning Module für den Nationalen Ideenwettbewerb des DLR

Die Beobachtung der Erde aus dem Weltall ist für uns auf der Erde von großer Bedeutung, besonders im Hinblick auf den Klimawandel. Erdbeobachtungsdaten verraten uns viel über den Zustand unserer Erde und geben uns Hinweise, was wir tun können, um beispielsweise das Klima zu schützen. Auch Schülerinnen und Schüler können mit Erdbeobachtungsdaten arbeiten. Der Einstieg in die Welt der Fernerkundung gelingt mit Hilfe didaktisch aufbereiteten E-Learning Modulen. Erneut entwickelten die Mitarbeitenden der GIS Station zusammen mit der Siegmund Space Education gGmbH die E-Learning Module für den Nationalen Ideenwettbewerb des DLR - Beschützer der Erde 3.0.

Darüber hinaus führen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der GIS Station virtuelle Lehrkräftefortbildungen durch, um die Grundlagen der Erdbeobachtung zu vermitteln und den Lehrkräften bei Fragen zur Seite zu stehen.

 

Hier geht es zu den geo:spektiv Modulen.

 

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz