News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem rgeo-Team.
Sie können diese News als RSS-Feed abbonieren.

12.08.2014

Vera Fuchsgruber und Svenja Brockmüller auf Summerschool "Bildungsforschung" in Bad Bergzabern

Zur Teilnahme an der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Summerschool "Integrative Ansätze in der empirischen Bildungsforschung" vom 04.-09. August 2014 in Bad Bergzabern wurden 22 Nachwuchswissenschaftler/-innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt, die an der Schnittstelle von natur- und geisteswissenschaftlicher Forschung promovieren. Die Präsentation der Promotionsvorhaben aller Teilnehmer/-innen anhand von Postern, Kurzexposés sowie Vorträgen bildete die Grundlage für die Weiterarbeit in Kleingruppen mit inhaltlichen oder methodischen Schnittstellen.  In verschiedenen Formaten wie Methodenworkshops, individuellem Promotionscoaching, Forschungswerkstätten und interaktiven Vorträgen wurden innovative interdisziplinäre und integrative Forschungsansätze herausgearbeitet, methodische Kompetenzen weiterentwickelt und die Vernetzung der verschiedenen Naturwissenschaftsdidaktiken gestärkt.

Tagungsort Kloster Liebfrauenberg

11.08.2014

Kathrin Viehrig auf NCGE-Konferenz in Memphis

Kathrin Viehrig nahm an der NCGE Konferenz vom 31.07. bis 03.08.2014 in Memphis (TN, USA)  (www.ncge.org) teil. Sie hielt zwei Vorträge: "Water, wind, sun: System Competency of Kindergarten Students" und "Assessment to Enable Technology-Assisted Individual Learning Paths in Remote Sensing".

memphis

24.07.2014

Nachwuchswissenschaftler der Universität Católica de Chile zu Gast in der Abt. Geographie

Camilo del Rio, Assistent-Professor und Nicolás Zanetta, Master-Student vom Geographischen Institut der Univertät Católica de Chile in Santiago, haben im Juli 2014 die Abt. Geographie besucht. Der Aufenthalt diente der Vertiefung gemeinsamer Forschungsvorhaben in der Atacama und der Vorbereitung eines sechsmonatigen Forschungsaufenthalts von Camilo del Rio, Doktorand von Prof. Dr. Alexander Siegmund, in Heidelberg 2015.

Gastwissenschaftler aus Chile

08.07.2014

Prof. Dr. Siegmund auf dem 7. Stuttgarter Versicherungsforum

Auf dem 7. Stuttgarter Versicherungsforum hat Prof. Dr. Alexander Siegmund von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am 08.07.2014 einen Vortrag zum Thema „Globaler Klimawandel – ein unkalkulierbares Risiko? – regionale Folgen von Klimaveränderungen und deren mögliche ökonomische Auswirkungen“ gehalten.

Veranstaltungsort war die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart.

Zu dem Thema hat Prof. Dr. Alexander Siegmund auch bei Börse Stuttgart TV ein kurzes Interview gegeben.

 Vortrag Stuttgarter Boerse


Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz