News
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem rgeo-Team.
Sie können diese News als RSS-Feed abbonieren.
Prof. Dr. A. Siegmund gewinnt 2. Platz bei Science Slam in Heilbronn
Anlässlich des zehnten Geburtstages der Kinder-Uni wurde auf dem Bildungscampus Heilbronn ein von der Akademie für innovative Bildung und Management (aim) veranstalteter Science-Slam ausgetragen.
Prof. Dr. A. Siegmund präsentierte so eindrucksvoll seine Expedition in die Antarktis, dass er von den Kindern auf den zweiten Platz des Wissenschaftswettbewerbes gewählt wurde.
Weitere Informationen in der "Heilbronner Stimme":
Auftakt der Ringvorlesung des Hector Seminars in der Abteilung Geographie
Im Rahmen der Ringvorlesung des Hector Seminars bildet die Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am 2.10.2014 den Auftakt.
Drei Hectorianer des Abschlussjahrgangs präsentieren in ihrem Vortrag das Thema: Fernerkundung – Mehr als Google Maps!
StR Dr. Thomas Kisser auf "IGU Regional Conference" in Krakau
Vom 18. bis 22. August 2014 fand im Institute of Geography and Spatial Management der traditionsreichen Jagiellonien Universität die IGU Regional Conference unter dem Motto "Changes, Challenges, Responsibility" statt. Rund 1500 Wissenschaftler aus allen fünf Kontinenten waren zu Gast. Neben den fruchtbaren Diskussionen standen Keynote Vorträge, Präsentationen sowie Posterpräsentationen aus den verschiedenen Bereichen der Geographie auf dem Programm. Kisser präsentierte am Freitag, 22.08. ausgewählte Ergebnisse seiner Promotion im Bereich outdoor learning education.
Dr. Nils Wolf auf "Earth Observation Summer School" in Frascati
Vom 4. bis 14. August 2014 fand im ESA/ESRIN Centre for Earth Observation in Frascati (Italien) die 7. Summer School der Reihe "Monitoring of the Earth System" statt. Das Programm richtete sich an Postdocs und Doktoranden und umfasste Keynote Vorträge, Hands-On Workshops sowie Posterpräsentationen der TeilnehmerInnen. Schwerpunkt des diesjährigen Programms war die Assimilation von Erdbeobachtungsdaten vor dem Hintergrund des globalen Wandels.