News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem rgeo-Team.
Sie können diese News als RSS-Feed abbonieren.

04.07.2024

Prof. Dr. Alexander Siegmund als Vorsitzender des Forums Hochschule der Nationalen Plattform BNE wiedergewählt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des vom BMBF eingesetzten Forums Hochschule der Nationalen Plattform BNE am 27. Juni 2024 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde Prof. Dr. Alexander Siegmund als Vorsitzender des Forums wiedergewählt. Die Wiederwahl fand nach der Begrüßung durch die Rektorin statt und bestätigt das Vertrauen der Mitglieder in seine Führung und Vision für die Amtsperiode 2024-2026.

Prof. Dr. Siegmund zeigte sich erfreut über das entgegengebrachte Vertrauen und betonte die Bedeutung der anstehenden Aufgaben und Ziele des Forums im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Andra Krogmann vom netzwerk n gewählt. Sie wurde auf der Veranstaltung von Meret Born, ebenfalls aktives Mitglied von netzwerk n, vertreten.

04.07.2024

Konstituierende Sitzung des Forums Hochschule der Nationalen Plattform BNE: Diskussion über zukünftige Ziele und Handlungsfelder

Das vom BMBF eingesetzte Forum Hochschule der Nationalen Plattform BNE hat sich am 27. Juni 2024 zu seiner konstituierenden Sitzung der neuen Amtsperiode 2024-2026 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg getroffen. Die Veranstaltung begann mit einem Grußwort der Rektorin Prof.in Dr.in Karin Vach, die die Bedeutung von BNE für das Hochschulwesen hervorhob. Im Rahmen der Sitzung wurde ausführlich über die zukünftigen Ziele und Handlungsfelder des Forums diskutiert.

Zudem wurde die Forums-Studie "Gelingensbedingungen von BNE an Hochschulen" vorgestellt. Weitere wichtige Themen waren die Partizipation junger Menschen sowie die Struktur und Koordination der zukünftigen Arbeitsgruppen des Forums.

Die Mitglieder des Forums Hochschule freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren und setzen sich weiterhin engagiert für die Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen ein.

 

 

01.07.2024

Abteilung Geographie bei der Geotop 2024 in Flims

Die internationale Tagung Geotop 2024 wurde durch das Welterbe Sardona unter dem Motto „Geovermittlung im digitalen Zeitalter – Wie können wir alle gewinnen?“ ausgetragen. Verschiedene Vorträge gaben Einblicke in neue Entwicklungen und Trends in der Vermittlung geologischer Inhalte. Auch die Abteilung Geographie – rgeo der Pädagogischen Hochschule Heidelberg war in der Schweiz vertreten. Maike Petersen stellte erste Ergebnisse eines internationalen Needs Assessments vor, bei dem die Vorkenntnisse und Bedarfe von Akteuren an UNESCO Stätten im Bereich digitaler Geomedien abgefragt wurden. Diese Bedarfsanalyse soll die Grundlage bieten für die Entwicklung von zielgruppengerechten Trainingsprogrammen für UNESCO Stätten.

 

Gruppenfoto der Geotop 2024

Gruppenfot der Teilnehmenden der Geotop 2024 in Flims (Foto: Geschäftsstelle UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona)

24.06.2024

Abteilung Geographie beim 43. EARSeL Symposium in Manchester

Das jährliche Treffen europäischer Fernerkundungs-Labs, das 43. EARSeL Symposium fand dieses Jahr in Manchester, UK, statt. Johannes Keller und Maike Petersen vertraten die Abteilung Geographie – rgeo der Pädagogischen Hochschule auf der Konferenz und stellten aktuelle Forschungsergebnisse aus verschiedenen Projekten vor. Als Poster vorgestellt wurde die Bachelorarbeit von Luca Jehle, der eine fernerkundungsbasierte Dünen-Detektion in der Atacamawüste durchgeführt hatte. 
In der Earth Observation Education and Training Session, die die Abteilung Geographie gemeinsam mit der Charles University in Prag organisierte, wurden die Fortschritte im Projekt EOScale3 und bei Trainings zu digitalen Geomedien für Manager von UNESCO Stätten vorgestellt. 

 

Johannes Keller stellt die Weiterentwicklung von BLIF beim 43. EARSeL Symposium in Manchester vor.Johannes Keller stellt die Weiterentwicklung von BLIF beim 43. EARSeL Symposium in Manchester vor.

<<12...91011...122>>

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz