Tobias Gehrig, M. A.
| Raum: Czernyring 22/10-12, Zi. 412E-Mail: Tel.: 06221.477.777Fax: 06221.477.769 |
|
| seit 09/2023 | Abgeordneter Lehrer an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Institut für Geographie & Geokommunikation Projekt: Digitale Geomedien in der Beruflichen Bildung (DiGeo:BBNE)
| |
| 04/2020 - 07/2023 | Lehrbeauftragter der PH Heidelberg, Abteilung Geographie | |
| 09/2017 - 08/2023 | Lehrer (Beamter auf Lebenszeit) an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) mit folgenden Sonderaufgaben:
| |
| 02/2016 - 07/2017 | Lehramtsanwärter (Beamter auf Widerruf) und Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Werkreal-, Haupt- und Realschulen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim, Regierungspräsidium: Karlsruhe, Stammschule: Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH)
| |
| 04/2014 - 03/2016 | Masterstudium in Bildungswissenschaften im Profil Fachdidaktik, Schwerpunkt Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
| |
| 04/2014 - 01/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der PH Heidelberg, Abteilung Geographie | |
| 11/2013 - 07/2023 | Lehrbeauftragter der Kinderakademie Mannheim | |
| 11/2011 - 03/2014 | Studentische Hilfskraft an der PH Heidelberg, Abteilung Geographie | |
| 04/2010 - 11/2013 | Lehramtsstudium an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen mit Deutsch (Hauptfach), Geographie (Leitfach), Evangelische Theologie/Religionspädagogik (affines Fach) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
| |
| 02/2008 - 10/2008 | Zivildienst am Universitätsklinikum Mannheim | |
| 07/2007 | Abitur an der Carl-Benz-Schule Mannheim (Technisches Gymnasium) | |
| ||
| Forschungsschwerpunkte: |
| |
| Projekte: | Digitale Geomedien in der Beruflichen Bildung (DiGeo:BBNE) - Blended Learning-Konzepte in der Berufsausbildung zur Förderung von nachhaltiger Entwicklung in Kulturlandschaften durch moderne Geotechnologien | |
| Mitgliedschaften: |
|





