Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php on line 173

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 80

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 84
rgeo.de | Kohler, Florian

Florian Kohler, M. Sc.

   
Raum: Czernyring 22/10-12, Zi. 436
E-Mail: 
Tel.: 06221.477.788
Fax: 06221.477.769
  
   
Seit 02/2019 

Akademischer Mitarbeiter der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg

09/2016 - 02/2019 

M.Sc. Regionalentwicklung und Naturschutz (Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Thema der Masterarbeit: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im frühkindlichen Bereich: Inhaltsanalyse der Rahmenlehrpläne der Bundesländer im Elementarbereich am Praxisbeispiel des Bildungsprogramms AckerKita (GemüseAckerdemie) des Ackerdemia e. V.

03/2017 - 02/2019

 

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Digitalen Lehre (HNE Eberswalde)

04/2015 - 06/2015

 

Mitarbeit beim Forest and Landscape (IGN), Universität Kopenhagen

09/2014 - 03/2015

 

Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peru „Ko-Management Amazonas Peru – Biodiversitätsschutz“ im Kontext der COP20

03/2014 - 05/2014

 

ERASMUS-Praktikum am Monitoring and Research Centre Furnas (CMIF), São Miguel, Azoren, Portugal 

10/2010 - 09/2014

 

B. Sc. Biologie (Pflanzenökologie) an der FSU Jena

   
Forschungsschwerpunkte 
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Digitale Lehre
  • E-Learning
   
Projekte: 

Veröffentlichungen & Vorträge:

Jahresfilter:



Volltextsuche:

Vorträge:

04.02.2021 Kohler, F., Weselek, J.
Future:N! – Weiterbildungsplattform Nachhaltigkeit
In: Vortrag beim Heidelberger BNE-Netzwerktreffen 2021
14.06.2021 Kohler, F., Weselek, J.
Weiterbildungsplattform Bildung für nachhaltige Entwicklung für LehrerInnen
In: Vortrag bei der 18. Expertenrunde Bildung meets Vorbilder aus der Region
20.04.2021 Ruckelshauß, T., Arnold, M., Picht-Wiggering, L., Weiser, A., König, K., Jänicke, N., Kohler, F., Weselek, J.
„Nachhaltige Entwicklung in der Lehre – von der Idee zum Konzept und hin zur Umsetzung“
In: 7. Lehren Netzwerkkonferenz
03.11.2021 Weselek, J., Kohler, F.
Learning Future: Studierende als Prosumenten adaptiver E-Learning Angebote
In: Vortrag beim University:Future Festival 2021
19.02.2020 Kohler, F.
Formate und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
In: BNE-Hochschulnetzwerk Baden-Württemberg Jahrestreffen 2020. Karlsruhe.
25.09.2020 Kohler, F., Ruckelshauß, T.
Weiterbildung von Hochschullehrenden zu BNE-Multiplikator*innen
In: Vortrag im Rahmen des Lehren Fachprogramms 2020 „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation lehren und lernen“. Gut Siggen.
25.09.2020 Ruckelshauß, T., Kohler, F.
„Weiterbildung von Hochschullehrenden zu BNE-Multiplikator*innen“
In: Lehren Fachprogramm 2020 „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation lehren und lernen“,
25.03.2019 Kohler, F.
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung
In: BNE-Hochschulnetzwerk Baden-Württemberg Jahrestreffen 2019. Heidelberg.
27.11.2019 Kohler, F.
Entwicklung einer E-Learning-Plattform zur Weiterbildung von Hoch-schuldozierenden zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Basis des Design-Based Research Ansatzes
In: Vortrag beim Colloquium der Abteilung Geographie der PH Heidelberg. Heidelberg
05.01.2018 Kohler, F.
Visionen für den VERN e.V.
In: Visionen für den VERN e.V. Netzwerktreffen. Eberswalde.
Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz