Dipl.-Geogr. Christian Plass
Raum: Czernyring 22/10-12, Zi. 435E-Mail: Tel.: 06221.477.772Fax: 06221.477.769 | ![]() |
seit 10/2014 |
| Akademischer Mitarbeiter in der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Projekt Qualitätsoffensive für mobile, ortsbezogene Umweltbildungs- und Informationsangebote im Gelände (qualimobil) |
seit 01/2009 |
| Ehrenamtlicher IT-Beauftragter des Vereins zur Förderung der Geoinformatik in Norddeutschland (GiN e.V.) |
seit 2007 |
| Angenommener Doktorand (Geoinformatik) am Institut für Geoinformatik und Fernerkundung der Universität Osnabrück. Dissertationsthema (Arbeitstitel): Konzeption für eine "einfache" thematische Kartographie im Web (2.0) |
09/2006 - 11/2006 |
| Gutachten: Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Erarbeitung eines Konzeptes zum Einsatz von Geoinformationstechnologien für die Stadt Lingen (Leitung Prof. N. de Lange) |
07/2006 - 08/2006 |
| Analyse: Automatisierte Detektion von Änderungen in Straßendaten verschiedener Zeiträume (Leitung Prof. J. Schiewe) |
10/2003 - 02/2012 |
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geoinformatik und Fernerkundung der Universität Osnabrück |
2003 |
| Abschluss: Dipl. Geograph, Studium der Geographie, Fach Wirtschafts- und Sozialgeographie mit den Nebenfächern BWL u. Ökologie an der Universität OsnabrückDiplomarbeit: Konzeption und Aufbau eines kommunalen Grünflächeninformationssystems am Beispiel einer auf Open Source und freier Software basierenden Lösung für die Gemeinde Wallenhorst |
04/1998 - 12/2001 |
| Studentische Hilfskraft im Grünflächenprojekt Osnabrück, Universität Osnabrück |
Forschungsschwerpunkte: |
| |
Mitgliedschaften: |
| |
Projekte: |
|
Veröffentlichungen & Vorträge:
Jahresfilter:Volltextsuche:
Vorträge:
Geo:spektiv2GO - Making Remote Sensing Mobile for Students.
In: GeoWoche2021, FS Fernerkundung für die Welt von morgen: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung, Passau.
Geo:spektiv2GO - Making Remote Sensing Tangible for Students.
In: 40th EARSeL Symposium 2021, Warschau.