Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php on line 173

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 80

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 84
rgeo.de | Weselek, Johanna

Dr. Johanna Weselek

    
Raum: Czernyring 22/11- 12, Zi. 436
E-Mail:
Tel.: 06221.477.788
Fax: 06221.477.769
 
        
   
Seit 11/2019 

Akademische Mitarbeiterin der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Projekt: Future:N!

11/2018 – 10/2019 

Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (LGFG-Stipendium) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

11/2018

 

Preisträgerin des Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preises der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

11/2015 – 12/2018 

Akademische Mitarbeiterin an der Heidelberg School of Education (HSE), Verbundprojekt der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im heiEDUCATION-Cluster Gesellschaft und Gesundheit

 

10/2010 – 02/2014 

Masterstudium Soziologie an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg

02/2012 – 06/2013 

Studentische Hilfskraft am CSI (Centrum für soziale Investitionen und Innovationen) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

10/2007 - 09/2010 Bachelorstudium Social Scienes, Politikwissenschaft und Soziologie, an der Justus-Liebig-Universität Gießen
   
   
Forschungsschwerpunkte: 
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Globales Lernen, Sustainable Development Goals
  • Bildungs- und Umweltsoziologie
  • Qualitativ-rekonstruktive Forschung
   
Mitgliedschaften: 
  • Heidelberg Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Graduate School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
   
Projekte: 

Veröffentlichungen & Vorträge:

Jahresfilter:



Volltextsuche:

Vorträge:

04.02.2021 Kohler, F., Weselek, J.
Future:N! – Weiterbildungsplattform Nachhaltigkeit
In: Vortrag beim Heidelberger BNE-Netzwerktreffen 2021
14.06.2021 Kohler, F., Weselek, J.
Weiterbildungsplattform Bildung für nachhaltige Entwicklung für LehrerInnen
In: Vortrag bei der 18. Expertenrunde Bildung meets Vorbilder aus der Region
20.04.2021 Ruckelshauß, T., Arnold, M., Picht-Wiggering, L., Weiser, A., König, K., Jänicke, N., Kohler, F., Weselek, J.
„Nachhaltige Entwicklung in der Lehre – von der Idee zum Konzept und hin zur Umsetzung“
In: 7. Lehren Netzwerkkonferenz
03.11.2021 Weselek, J., Kohler, F.
Learning Future: Studierende als Prosumenten adaptiver E-Learning Angebote
In: Vortrag beim University:Future Festival 2021
18.9.2020 Weselek, J.
Bildung für nachhaltige Entwicklung zwischen individueller Verantwortung und struktureller Veränderung
In: Vortrag auf dem 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Gesellschaft unter Spannung. Sektion Umweltsoziologie: Trends in der Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie.14.-24.9.2020, digital.
25.09.2019 Weselek, J.
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Distinktionsmerkmal
In: Vortrag auf der zweiten Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaft, Foren: Felder der Transformation – Nachhaltige Ungleichheiten, 23.- 27.09.2019, Jena
01.10.2019 Weselek, J.
Leitperspektive BNE in Baden-Württemberg
In: Vortrag auf der Fachtagung: Das Politische in „unpolitischen“ Disziplinen, 30.09. – 01.10.2019, Heppenheim.
30.11.2019 Weselek, J.
Schule als Raum: Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Relevanz des Schulgebäudes
In: Vortag auf dem Sechsten Zukunftsforum Bildungsforschung der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen: Bildung und Nachhaltigkeit – disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven, 29.- 30.11.2019, Weingarten
12.10.2018 Weselek, J.
Eine rekonstruktive Studie zu Bildung für nachhaltige Entwicklung im schulischen Kontext
In: Vortrag auf der 15. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie: Methoden umweltsoziologischer Forschung, 11.-12.10.2018., Frankfurt
24.04.2018 Weselek, J.
Facetten nachhaltiger Entwicklung und die Bedeutung von Bildung
In: Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung: Programme und Modelle – Partizipation und Teilhabe von Prof. Dr. Marc Thielen, 24.04.2018, Bremen
17.11.2018 Weselek, J.
Migration und Nachhaltigkeit – ‚Othering‘ im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
In: Vortrag auf dem Fünften Zukunftsforum Bildungsforschung der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen: Frakturen der Migrationsgesellschaft – Politiken, Praktiken, Professionen, 16.-17.11.2018., Schwäbisch-Gmünd
27.10.2017 Weselek, J.
Bildung für nachhaltige Entwicklung – wie kommen politische Themen im Erziehungssystem an?
In: Vortrag auf der interdisziplinären Nachwuchstagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) und des Centrums für Lehrerbildung CeLeB: Bildung für nachhaltige Entwicklung – theoretische, konzeptuelle und empirische Perspektiven, 27.- 28.10.2017, Hildesheim
06.10.2017 Weselek, J.
Umwelt und Gesellschaft – Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Dimensionen von Distanz
In: Vortrag auf der 14. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie: Umwelt und Gesellschaft – ein Distanzverhältnis?, 05.-06.10.2017, Lüneburg
02.02.2019. Weselek, J.
Materialeinbringende Teilnehmerin. Vorstellung und Diskussion von eigenem Interviewmaterial
In: Vortrag auf dem 22. Bundesweiten Methodenworkshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung, ZSM – Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung, 01.- 02.02.2019, Magdeburg
Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz